01.10.2020 – Digital Transformation in Schools – Ende der Kreidezeit? (Online-Event)

Angela Panetta ist seit neun Jahren Realschullehrerin in Stuttgart. Neben pädagogischer Arbeit und Unterricht trägt sie seit 2013 – ohne Informatik-Studium und eher durch einen Zufall – die schulische Verantwortung als Netzwerk- und Multimediaberaterin. Inzwischen wurde aus Zufall Berufung und Begeisterung für zeitgemäße und alltagspraktische Entwicklung von Schule und Unterricht.

Zeitplan:

Start der Zoom-Session: 18 Uhr (erst GetTogether inkl. einiger unserer beliebten Breakout Sessions 😉 bis 18:30 Uhr)

Start des Workshops: 18:30 Uhr

Inhalt:

Schule im Jahr 2020 hatte ich mir zu Beginn meiner beruflichen Laufbahn anders vorgestellt: 

moderner, vernetzter, insgesamt technisierter, vielleicht sogar digital. Zumindest mehr als einen Computer-Arbeitsplatz in der Lehrerbibliothek und die immer noch omnipräsente und scheinbar unersetzliche Tafel-OHP-Kombination in jedem Klassenzimmer. 

Doch das ist nach wie vor die Realität an vielen deutschen Schulen. Nicht erst in Zeiten von Corona eine Herausforderung, welche jede einzelne Schule auf den Prüfstand der Handlungsfähigkeit stellt. Fragen zu Budgets, Datenschutz und dem Wer setzt das nun alles wie um? überschlagen sich und bieten nicht nur Grund zur Verzweiflung an bürokratischen Hürden und überforderten Innovationsbremsern, sondern vor allem eines: Möglichkeiten zur Veränderung. 

Ich möchte einen kleinen, unterhaltsamen Einblick in „das System Schule“ und die berufliche Realität als Vollblutlehrerin und –Praktikerin geben, mit dem Schwerpunkt auf der digitalen Transformation von Unterricht und Schule. Anhand persönlicher Erfahrungen aus der eigenen Unterrichtspraxis und kollegialer Arbeit möchte ich Sie zum Schmunzeln bringen, zum Nachdenken anregen und Hoffnung machen, dass Schule 2020 die Chance ergreift und zeitgemäß sein kann, mit Tablet UND Tafel. 

Aufzeichnung & Folien:

Vortragsfolien – Digital Transformation in Schools

YouTube

Mit dem Laden des Videos akzeptieren Sie die Datenschutzerklärung von YouTube.
Mehr erfahren

Video laden

Eventsseiten:

über Xing

über Meetup